8. März - wir haben ihn trotz Pandemie nicht vergessen
Mit FFP2-Masek und roten Nelken gegen den Pflegenotstand
Zum Internationalen Frauentag am 8. März 2021 verteilte DIE LINKE. Limburg-Weilburg rote Nelken vor den Krankenhäusern in Limburg und Weilburg. Viele der bedachten Krankenpflegerinnen zeigten sich begeistert. “Schön, dass ihr dran denkt,” meinte eine Limburger Krankenpflegerin, “mein Mann hat’s vergessen.”
“DIE LINKE setzt sich bundesweit dafür ein, den Pflegenotstand zu stoppen und soziale Berufe aufzuwerten,” erklärte Valentin Zill, Spitzenkandidat zur Wahl der Limburger Stadtverordnetenversammlung. “Mit Blumen und Klatschen ist es nicht getan. Wir fordern 500 € mehr Gehalt für alle Pflegekräfte.” Lebensrelevante Sorgearbeit müsse entsprechend entlohnt werden.
Weiterlesen: 8. März - wir haben ihn trotz Pandemie nicht vergessen
11.07.2020 Info-Stand und MV
Kreisverband Limburg-Weilburg der LINKEN wählt neuen SprecherInnenrat
Die gut besuchte Mitgliederversammlung des Kreisverbands Limburg-Weilburg der LINKEN am Samstag, den 11.07.2020 wählte einen dreiköpfigen SprecherInnenrat: Rachel Backhaus wird den Kreisverband nach außen vertreten, André Pabst kümmert sich weiterhin als Kreisschatzmeister um die Finanzen und Valentin Zill bleibt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig.
Neuer SprecherrInnenrat mit Ali Al-Dailami v.l.n.r. Valentin Zill, Ali Al-Dailami, Rachel Backhaus, André Pabst
Vor der Mitgliederversammlung fand noch ein Info-Stand in der Limburger Innenstadt am unteren Ende des Neumarktes statt.
8. März - Frauen brauchen mehr als nur Blumen und Pralinen
Rote Nelken für Sonntags arbeitende Frauen
"Wer muss Snntags arbeiten - und warum?" Mit dieser Frage beschäftigte sich unser Kreisverband anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März, der in diesem Jahr auf einen Sonntag fiel. Anstatt zu demonstrieren oder die Feierlichkeiten auf den Samstag davor zu verlegen, wollten wir die Gelegenheit nutzen, auf Freuen in prekären Beschäftigungsverhältnissen aufmerksam zu machen, die überflüssigerweise Sonntags arbeiten müssen, meinte Rachel Backhaus. "Für diese Frauen kommt es heute nicht in Frage, mit Rosen berieselt auf eine Demo zu gehen."
Weiterlesen: 8. März - Frauen brauchen mehr als nur Blumen und Pralinen
Aktuell aus dem Landesverband
-
Eine Schule für alle mit mehr Investitionen in Bildung
„Bildungsgerechtigkeit muss höchste Priorität haben“, erklärt Petra Heimer, Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE. Hessen, anlässlich des Tags der Bildung.
-
Internationale Solidarität und Zusammenarbeit im Kampf gegen AIDS
„Für den Kampf gegen AIDS wie gegen Corona müssen die Patente auf lebensrettende Mittel endlich ausgesetzt und deutlich mehr Ressourcen für die Gesundheitssysteme in den armen Ländern zur Verfügung gestellt werden“, erklärt Petra Heimer, Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE. Hessen
-
Wir fordern lückenlose Aufklärung –Hanau war kein Einzelfall
„Es ist den Angehörigen der Opfer, den Überlebenden und der ‚Initiative 19. Februar Hanau‘ zu verdanken, dass nun endlich die öffentliche Aufklärung des Anschlags beginnen kann“, erklärt Petra Heimer, Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE. Hessen.
Aktuell aus der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag
-
Uniklinikum Gießen und Marburg (UKGM): Ministerin Dorn darf sich nicht länger vom Rhön-Konzern vorführen lassen und muss Vergesellschaftung prüfen
Anlässlich der Debatte im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst zum Erpressungsversuch der Rhön-AG in Sachen Uniklinikum Gießen und Marburg (UKGM), erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag und Marburger Abgeordneter:
-
Tag des Grundgesetzes: Pressefreiheit stärker schützen
Zum heutigen Tag des Grundgesetzes erklärt Dr. Ulrich Wilken, rechts- und medienpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag:
-
Impfpassfälschungen für Innenministerium nicht zu fassen
Zur Antwort auf die Kleine Anfrage „Organisierte oder kommerzielle Impfpassfälschungen und Verbindungen zur Organisierten Kriminalität bzw. politisch motivierten Kriminalität in Hessen“ (Drs. 20/7924) erklärt Torsten Felstehausen, innenpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: