DIE LINKE im Kreistag LM-WEL bei der Weilburger Tafel
Weilburger Tafel braucht mehr Lebensmittel für ständig steigende Zahl der Bedürftigen!
Weilburg.- „Wir stehen eigentlich nicht schlecht da, wenn es um die reine Organisation der Tafel geht, aber wir haben schlicht zu wenig Lebensmittel für die sehr große und ständig steigende Anzahl von Bedürftigen“, so fasst es Susanne Artner-Stehr, Vorsitzende der Weilburger Tafel bei einem Ortstermin der Gruppierung DIE LINKE im Kreistag in der Weilburger Frankfurter Straße in einem Satz zusammen. Die Mitarbeiter*innen brauchen aber dringend mehr Lebensmittelspenden idealer Weise aus der heimischen Region und den in und um Weilburg ansässigen Lebensmittelmärkten, um den ständig steigenden Bedarf zu decken.
Weiterlesen: DIE LINKE im Kreistag LM-WEL bei der Weilburger Tafel
DGB Demo "Mieten stoppen"
Mit dem DBG - Gemeinsam für faire Mieten - Wohnraum muss bezahlbar bleiben
Der DGB hatte in Limburg/Lahn am Samstag, 08. Oktober zu einer Kundgebung eingeladen. Das Aktionsbündnis Mietenstopp, zu dem auch der DGB gehört, setzt sich für einen bundesweiten Mietenstopp und bezahlbares Wohnen ein. Wir, der Kreisverband DIE LINKE. Limburg-Weilburg haben an der Kundgebung teilgenommen.
Wahlmitgliederversammlung 2022
Steioff (DIE LINKE): „Wir werden uns um die Menschen kümmern, die von der Bundesregierung und GROKO im Kreis in aktueller Krise vergessen werden!“
Einstimmig wurde bei der Mitgliederversammlung der Partei DIE LINKE. am 17. September im Bürgerhaus in Oberselters Bernd Steioff zum neuen Vorsitzenden des Kreisverbandes Limburg-Weilburg gewählt. Zuvor wurde von der Versammlung André Pabst für sein großes Engagement im bisherigen SprecherInnenrat gedankt und das Gremium, nach dem Bericht des Kassenstandes, von den anwesenden Mitgliedern entlastet. Bei der Mitgliederversammlung war auch der bisherige Abgeordnete des Hessischen Landtags Hermann Schaus, der mit Gerald Groh für die Durchführung der Wahlen verantwortlich war, anwesend. Er saß für die Partei DIE LINKE. von 2008 bis 2022 im Landtag.
Aktuell aus dem Landesverband
-
Superstreiktag am 27. März 2023 - Löhne rauf
Der für den kommenden Montag angekündigte Superstreiktag in Deutschland ist völlig richtig“, erklären Christiane Böhm und Jakob Migenda, Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE. Hessen. „Mit dem gemeinsamen Streikaufruf der Gewerkschaften EVG und Verdi wird der Druck auf die Arbeitgeber hoffentlich soweit erhöht, dass sie auf die berechtigten Forderungen eingehen. Die Beschäftigten, die in den Ausstand treten, halten das Land am Laufen, ihre Tätigkeit ist systemrelevant und muss besser entlohnt werden.
-
Hessentrend: LINKE Hessen wird kämpfen mit Fokus auf sozialer Gerechtigkeit
Der aktuelle Hessentrend ist eine Momentaufnahme, die uns absolut nicht zufriedenstellen kann,“ erklärt Jakob Migenda, Landesvorsitzender der Partei DIE LINKE Hessen, anlässlich des heute vom Hessischen Rundfunk veröffentlichten Hessentrends. „Wir verstehen dieses aktuelle Stimmungsbild als Auftrag mit klaren Forderungen, um das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler zu werben. Hessen braucht eine starke Stimme für soziale Gerechtigkeit im Landtag. Jeder fünfte Mensch ist in unserem Bundesland armutsgefährdet und die Inflation frisst den Lohn. Die Klimakrise verschärft sich weiter und macht gerade jungen Menschen zu Recht große Sorgen. Auf diese Herausforderungen braucht es klare Antworten von links.
-
Starkes OB-Wahlergebnis für Violetta Bock in Kassel gibt Rückenwind
Wir gratulieren Violetta Bock zu einem herausragenden Ergebnis bei der OB-Wahl in Kassel“, erklären Christiane Böhm und Jakob Migenda, Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE. Hessen. „Mit über 9 Prozent hat Violetta gezeigt, dass sich die Verankerung vor Ort sowie das langjährige Engagement für bezahlbaren Wohnraum und der Kampf gegen Armut auszahlen.
Aktuell aus der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag
-
KI hält Einzug in die hessische Landespolitik: „HessenChat“ und automatisierte Parkraumüberwachung bieten Chancen
Digitalministerin Kristina Sinemus (CDU) stellt heute das neue landeseigene KI-Tool „ChatHessen“ vor. Dazu erklärt Tim Dreyer, stellvertretender Pressesprecher der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag:
-
Autobahnausbau in Hessen: Minister Tarek Al-Wazir gefordert – fatale Beschlüsse nach dem Motto ‚Asphalt statt Wald‘ dürfen nicht umgesetzt werden
Zur Diskussion um die Ergebnisse der Koalitionsrunde auf Bundesebene – und zu den Folgen, die das für Hessen hat - erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag:
-
Frankfurter Flughafen: Nach skandalösen Abschiebungen in den Iran und nach Afghanistan fordert DIE LINKE einen sofortigen Abschiebestopp
Wie der Hessische Flüchtlingsrat bekannt gegeben hat, wurde vergangene Woche offensichtlich eine afghanische Frau nach erfolglosen Schnellverfahren vom Frankfurter Flughafen in den Iran und von dort aus weiter nach Afghanistan abgeschoben. Dazu erklärt Elisabeth Kula, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: