11.07.2020 Info-Stand und MV
Kreisverband Limburg-Weilburg der LINKEN wählt neuen SprecherInnenrat
Die gut besuchte Mitgliederversammlung des Kreisverbands Limburg-Weilburg der LINKEN am Samstag, den 11.07.2020 wählte einen dreiköpfigen SprecherInnenrat: Rachel Backhaus wird den Kreisverband nach außen vertreten, André Pabst kümmert sich weiterhin als Kreisschatzmeister um die Finanzen und Valentin Zill bleibt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig.
Neuer SprecherrInnenrat mit Ali Al-Dailami v.l.n.r. Valentin Zill, Ali Al-Dailami, Rachel Backhaus, André Pabst
Vor der Mitgliederversammlung fand noch ein Info-Stand in der Limburger Innenstadt am unteren Ende des Neumarktes statt.
8. März - Frauen brauchen mehr als nur Blumen und Pralinen
Rote Nelken für Sonntags arbeitende Frauen
"Wer muss Snntags arbeiten - und warum?" Mit dieser Frage beschäftigte sich unser Kreisverband anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März, der in diesem Jahr auf einen Sonntag fiel. Anstatt zu demonstrieren oder die Feierlichkeiten auf den Samstag davor zu verlegen, wollten wir die Gelegenheit nutzen, auf Freuen in prekären Beschäftigungsverhältnissen aufmerksam zu machen, die überflüssigerweise Sonntags arbeiten müssen, meinte Rachel Backhaus. "Für diese Frauen kommt es heute nicht in Frage, mit Rosen berieselt auf eine Demo zu gehen."
Weiterlesen: 8. März - Frauen brauchen mehr als nur Blumen und Pralinen
LINKE mit neuem Vorstand: jünger und weiblicher
Kreispartei sieht sich im Aufwind und stärkt sich für laufenden Wahlkampf
Nach einem Info-Stand am Samstag-Vormittag in der Limburger Innenstadt wählte DIE
LINKE. Limburg-Weilburg in einer Kreis-Mitgliederversammlung einen neuen SprecherInnenrat.
Der spiegele die Entwicklung der Partei in der etwas mehr als einjährigen
Amtszeit des nun abgelösten Vorstandes, sagt der wiedergewählte Kreisschatzmeister
und Landratskandidat der Partei, Jörg Zimmermann: „Wir sind jünger und weiblicher
geworden.“
Die neuen Sprecher der LINKEN im Landkreis (v. l. n. r.): Moritz Büsgen, Dina Schönenburg,
Peter Schmitt, Rachel Backhaus, Jörg Zimmermann und André Pabst
Weiterlesen: LINKE mit neuem Vorstand: jünger und weiblicher
Aktuell aus dem Landesverband
-
Hessentrend ist Ansporn für DIE LINKE Hessen
„Der aktuelle Hessentrend ist uns Ansporn noch stärker bei den Menschen um Zustimmung für unsere politischen Ziele zu werben“ erklären Petra Heimer und Jan Schalauske, Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE. Hessen
-
Welt Aids-Tag: Aufklärung statt Ausgrenzung
„Das HIV-Virus und Aids gehören noch immer zu den Tabu-Themen“, erklärt Petra Heimer, Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE. Hessen
-
Höhere Löhne und ein Tarifvertrag bei Amazon müssen kommen
Das Lohndumping bei Amazon muss endlich beendet werden“, erklärt Jan Schalauske, Landesvorsitzender der Partei DIE LINKE. Hessen
Aktuell aus der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag
-
FFP2-Maskenpflicht setzt kostenfreie Abgabe und Verfügbarkeit für alle Menschen voraus
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hält einen Bund-Länder-Beschluss zur Einführung von FFP2-Schutzmasken im Öffentlichen Nahverkehr für denkbar – auch für den Lebensmitteleinzelhandel wird über entsprechende Maßnahmen diskutiert. Dazu erklärt Christiane Böhm, gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag:
-
Zweifelhafte Förderung der Landesbeauftragten für Heimatvertriebene und Vertriebenenverbänden: DIE LINKE hakt nach
Anlässlich der Ungereimtheiten um enorme Mehrausgaben im Bereich der Heimatvertriebenen erklärt Saadet Sönmez, migrationspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag und Mitglied im Unterausschuss für Heimatvertriebene, Aussiedler, Flüchtlinge und Wiedergutmachung:
-
Corona-Pandemie: Vereinzelung von Kindern und Jugendlichen verhindern
Mit den neuen Corona-Beschränkungen sind auch bisherige Ausnahmen für Kinder unter 14 Jahren entfallen, was zahlreiche Ärztinnen und Ärzte, aber auch Kinderrechtsexpertinnen und –experten kritisieren. Vor diesem Hintergrund hat DIE LINKE. im Hessischen Landtag einen Dringlichen Berichtsantrag eingereicht, der am Montag in einer Sondersitzung des Sozialausschusses beraten wird. Dazu erklärt Christiane Böhm, gesundheits- und kinderpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: